Jede Familie, die ihr Kind in der Kita anmeldet, wird automatisch Mitglied bei Simsalabim e.V. Der Verein ist zugleich auch Träger der Kita. Sowohl die ordnungsgemäße Geschäftsführung
und Verantwortung gegenüber den geldgebenden Institutionen, der Kommune und des Landes, als auch die Arbeitgeberrolle gegenüber dem Team liegt somit bei den Eltern.
Der Vorstand nimmt die Geschäfte des Vereins wahr und regelt die
Verwaltungsaufgaben. Der Vorstand besteht aus fünf Personen, dem/der Vorsitzenden, sowie jeweils Zuständigen für Personal, Finanzen, Kommunikation und Versicherung/Recht. Vorstandsvorsitz,
Finanzen und Personal sind im Handelsregister eingetragene, gesetzliche Vertreter des Vereins. Weiteres zu den Gremien der KiTa ist in der Vereinssatzung nachzulesen.
Der sechsköpfige Elternrat koordiniert die jeweiligen Feste und zum Teil auch die Arbeitsgruppen. Er ist das
wichtigste Bindeglied und Vermittler der jeweiligen Interessen der Kita zwischen Eltern, Erzieher*innen und Vorstand.
Die Arbeitsgruppen sind nach verschiedenen Themen aufgeteilt (Garten, Instandhaltung, Feste, Einkauf etc.). Sie
übernehmen zum Beispiel bei anfallenden Renovierungen, Reparaturen und Bepflanzungen die notwendige Koordination oder auch die eigentlichen Arbeiten. Hier können sich alle Eltern beteiligen und
ihre jeweiligen Kompetenzen (berufliche oder Hobbies) einbringen.
Angesichts der ständigen Veränderung in der finanziellen Förderung von Kindertageseinrichtungen kommt der Beteiligung und Mitarbeit der Eltern eine zunehmende
Bedeutung zu, um kontinuierlich eine hohe Qualität in der Kita zu gewährleisten.
Das Engagement der Eltern ist konzeptioneller Bestandteil einer Elterninitiative. Es sollte sich in der Mitarbeit in unseren Gremien (Vorstand oder
Elternrat) oder in den verschiedenen Arbeitsgruppen widerspiegeln. Dies sollte jede Familie bei der Wahl der KiTa berücksichtigen.