Unsere Kita Simsalabim wurde mit dem Klimaschutzpreis 2025 der Stadt Köln
ausgezeichnet! Anlässlich der internationalen Klima-Bündnis-Konferenz hat die Stadt diesen Preis zum ersten Mal vergeben. In feierlichem Rahmen ehrte Oberbürgermeisterin Henriette Reker in der
Kölner Flora sechs Projekte, die sich in besonderer Weise für den Klimaschutz engagieren. In der Kategorie „Schulen und Kindergärten“ gab es zwei erste Plätze – und einer davon ging an uns,
gemeinsam mit dem Lessing-Gymnasium.
In unserer Kita Simsalabim versuchen wir, Nachhaltigkeit vorzuleben und mit den Kindern zu erleben. Wir fördern die Selbstwirksamkeit unserer Kinder und begegnen
kleinen Händen mit großem Vertrauen in ihre Wirkung. Die Nachhaltigkeitsgruppe in unserer Elternschaft engagiert sich in Absprache mit unserem Team aktiv für die Gestaltung von vielfältigen
Themen: Unsere Kinder haben Nachhaltigkeitswochen zu Themen wie Energie, Wasser, Abfall, Ernährung und Natur - sammeln Regenwasser, beurteilen Energieverbrauch anhand von Ampelstickern,
trennen Müll und basteln Kunstwerke aus Verpackungen – mit großer Begeisterung. Im Rahmen unserer Kooperation mit dem BUND Köln und dem Naturerlebnisgarten Klettenberg erleben sie Biodiversität
und Naturschutz voller Neugier mit eigenen Händen und staunenden Augen. Auch haben wir uns mit großem Engagement dafür eingesetzt, eine Solaranlage in der Kita zu installieren. Es gibt viele
bestehende Möglichkeiten, die wir nutzen, beispielsweise die Auswahl nachhaltigkeitsbezogener Bücher der Stadtbibliothek Köln oder das Programm KlimaKita.NRW, um unser Know-How zu
stärken.
Diese Auszeichnung ist für unser ehrenamtliches Engagement eine tolle Bestärkung auf diesem Weg: Ein besonderer Dank gilt den Eltern, die sich in der
Nachhaltigkeitsgruppe für uns engagieren – unserer Kita-Leitung und dem gesamten Kita-Team, das mit viel Engagement und Überzeugung die Ideen gemeinsam mit den Eltern umsetzt, unseren neugierigen
Kindern und den Familien, die die Ideen unterstützen und weiterdenken, sowie den Eltern, die die Bewerbung für diesen Preis mit Herzblut vorbereitet haben.